Neuer Vorstand, neue Stücke, neues Angebot


Der neue Vorstand des Theatervereins Wetter (von links): Herbert Mettken, Andreas Marquardt, Cathrin Fischbach, André Mettken, Bärbel Kahle, Oliver Batz, Vanessa Buka. (Foto: Simone Batz)

Wenngleich es nach den Aufführungen von „Ein seltsames Paar“ im Frühjahr beim Theaterverein Wetter etwas ruhiger zu sein schien, so ging es doch hinter den Kulissen emsig weiter. Dies wurde während der vergangenen Mitgliederversammlung deutlich. 

Doch zunächst wurde es still: Die Mitglieder gedachten mit einer Schweigeminute dem verstorbenen Mitglied Ingo Wagner. 

Kassenprüfung und Rückblick

Auf den Bericht der Kassenprüferinnen Vanessa Buka und Simone Batz sowie des Kassenwarts Herbert Mettken folgten die Entlastung des Vorstands sowie ein Rückblick auf 2024 und die erste Hälfte von 2025. Sabine Kaiser hatte das Jugendstück „Faust – Doppelt oder nichts“ inszeniert und erstmals technische Möglichkeiten genutzt, die so bislang noch nicht bei Stücken des Theatervereins zu sehen waren. Damit hat sich der Theaterverein auf neues Terrain begeben und es bleibt spannend, welche Neuerungen es demnächst zu bestaunen gibt. Mit der Inszenierung wurden auch neue jugendliche Mitglieder gewonnen, worüber sich der Verein besonders freut. 

Zwei neue Stücke

Auch die Frühjahrsproduktion, die Komödie „Ein seltsames Paar“, war sehr erfolgreich. Während die Darsteller und Darstellerinnen damit nochmals Anfang Juni in der Waggonhalle in Marburg auftraten, fanden bereits die ersten Proben für das nächste Stück unter der Regie von Jürgen Helmut Keuchel statt. „Lügen haben junge Beine“ wird am 7., 8. und 9. sowie am 14. 15. und 16. November auf der Bühne der Stadthalle Wetter zu sehen sein. Die Mitglieder haben die Inszenierung der Farce von Ray Cooney bei einer Enthaltung beschlossen.

Ebenfalls beschlossen wurde die Freilicht-Inszenierung von „Dracula“. Sabine Kaiser übernimmt die Regie und stellte ihre Ideen vor, die sie für die Umsetzung auf dem Klosterberg im Sommer 2026 hat. 

Wahl des Vorstands

Ebenfalls stand die Neuwahl des Vorstands an. Bis auf Hans Kaiser standen alle Vorstandsmitglieder für eine Wiederwahl zur Verfügung. So ergab sich eine Änderung, was die Funktion des Schriftführers betrifft. André Mettken übernahm dieses Amt von Hans Kaiser und gehört nun neben Bärbel Kahle (1. Vorsitzende), Oliver Batz (2. Vorsitzender) und Herbert Mettken (Kassierer) zum geschäftsführenden Vorstand. Neu hinzugewählt wurde Vanessa Buka, die nun neben Cathrin Fischbach und Andreas Marquardt Beisitzerin ist. 

Angebot für Kinder

Über neue Angebote des Vereins haben sich Vanessa Buka, Sonja Scherer und Simone Batz Gedanken gemacht. Sie stellten zum einen ihre Ideen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter vor, zum anderen für die bestehenden Vereinsmitglieder. Sie möchten nach den Sommerferien mit einem Angebot für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren starten – einem regelmäßigen Treffen in der alten Schule am Klosterberg. 

Die geplanten Aktivitäten stehen alle in Verbindung mit Theater und Theaterspielen, zum Beispiel Verkleiden und Schminken, Masken und Handpuppen herstellen sowie in verschiedene Rollen schlüpfen. Ziel ist es dabei nicht, bereits eine Aufführung für die Bühne auf die Beine zu stellen, sondern als Verein ein Angebot auch für jüngere Kinder zu bieten und sie mit dem Theater(spielen) und dem Verein bekannt zu machen. Weitere detailliertere Informationen dazu folgen demnächst. 

Kommende Veranstaltungen

Zum anderen ist angedacht, Veranstaltungen zu organisieren, die ein Zusammenkommen der Vereinsmitglieder auch unabhängig von den Theaterproduktionen ermöglichen. Ideen sind zum Beispiel Krimi-Dinner oder Motto-Partys. 

Als nächstes steht aber erst einmal die Theaterfahrt nach Bad Vilbel am 16. August auf dem Programm, für den 30. August ist das „Bergfest“ zu „Lügen haben junge Beine“ geplant.